Tel: 0175 26 11 777
Datenschutzhinweis
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website, unserem Webportal, unseren Bewerbungs- und Social-Media-Kanälen sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns wichtig. Dies spiegelt sich in unseren Geschäftsprozessen wider. Daher werden wir unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf ändern und anpassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle sitzt. Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Anwendung der Datenschutzerklärung
Diese Mitteilung behandelt, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden, z. wenn Sie unsere verbraucher- und kundenorientierten Websites, Anwendungen oder Social-Media-Kanäle besuchen oder nutzen; Kauf und Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen; unseren Newsletter abonnieren; uns Ihre Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen; wenden Sie sich an unseren Kundendienst; nehmen Sie an unseren Geschäftsveranstaltungen teil; oder anderweitig mit uns in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher, Geschäftskunde, Partner, (Sub-)Lieferant, Auftragnehmer oder andere Person mit einer Geschäftsbeziehung zu uns interagieren
Datenerhebung und -verarbeitung
Je nachdem, welche Geschäftsbeziehung wir haben (z. B. Kunde, Verbraucher, Lieferant, Geschäftspartner usw.) und wie Sie mit uns interagieren (z. B. online, offline, telefonisch usw.), können wir unterschiedliche Daten über Sie verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise erfassen, wenn Sie unsere verbraucher- und kundenorientierten Websites, Anwendungen oder Social-Media-Kanäle besuchen oder nutzen, unsere Produkte, Dienstleistungen, Systeme oder Anwendungen kaufen und nutzen, unsere Newsletter abonnieren, ein Software-Update herunterladen , stellen Sie uns Ihre Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung, kontaktieren Sie unseren Kundensupport, nehmen Sie an unseren Geschäftsveranstaltungen teil, nehmen Sie an unseren Wettbewerben, Werbeaktionen und Umfragen teil oder interagieren Sie anderweitig mit uns.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von Beispielen für Datenkategorien, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
Kategorien von Daten (z. B. Beispiele für Datentypen)
· Persönliche Identifikationsdaten (z. B. Name, Nachname, Titel, Geburtsdatum);
· Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Land);
· Konto-Login-Informationen (z. B. Login-ID, Passwort oder andere Sicherheitscodes);
· Finanzdaten (z. B. Kreditkartendaten, Bankkontodaten
· Alle anderen Informationen, die Sie freiwillig mit uns oder unseren verbundenen Unternehmen teilen;
· Feedback, Meinungen, Rezensionen, Kommentare, hochgeladene Dateien, Interessen, Informationen, die für unseren Due-Diligence-Prozess bereitgestellt werden;
· Bilder und/oder Videos, anhand derer Sie identifiziert werden können (z. B. Bilder, die hochgeladen oder uns anderweitig zur Verfügung gestellt wurden).
Wenn Sie unsere Websites oder Anwendungen besuchen oder nutzen, unsere Newsletter abonnieren oder anderweitig über unsere digitalen Kanäle mit uns interagieren, können wir zusätzlich zu den Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, Informationen erfassen, die uns von Ihrem Computer, Mobiltelefon oder anderem übermittelt werden Zugriffsgerät. Zum Beispiel können wir automatisch erfassen:
· Geräteinformation
· Protokollinformationen (z. B. Zeit und Dauer Ihrer Nutzung unseres digitalen Kanals oder Produkts);
· Standortinformationen (z. B. Ihr tatsächlicher Standort – abgeleitet von Ihrer IP-Adresse oder anderen standortbasierten Technologien – die möglicherweise erfasst werden, wenn Sie standortbasierte Produkte oder Funktionen aktivieren, z. B. über unsere Apps);
· Andere Informationen über Ihre Nutzung unserer digitalen Kanäle oder Produkte (z. B. von Ihnen verwendete Apps oder Websites, die Sie besuchen, Links, die Sie in unseren Werbe-E-Mails anklicken, Bewegungssensordaten).
Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir zusätzlich zu unseren Websites, Anwendungen und anderen digitalen Kanälen Informationen über Sie auch aus anderen Quellen erhalten, wie z. B. öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen Dritten.
Verwendung personenbezogener Daten und Zweckbindung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kunden-, Interessenten- und Lieferantenverwaltung, für Umfragen und Unternehmensinformationen sowie für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang.
Wir möchten Sie bestmöglich informieren und daher Ihre Daten auch dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihnen ggf. Fragen hierzu zu stellen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Wenn Sie diese Datennutzung nicht mehr wünschen, teilen Sie uns dies bitte jederzeit mit, damit wir Ihre Daten für die Zukunft sperren können.
Wir können Ihre Daten für andere, andere legitime Gründe und Geschäftszwecke verwenden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten dürfen:
· Bewertung und (erneutes) Screening von (potenziellen) Kunden, Lieferanten und/oder Geschäftspartnern (z. B. zur Durchführung einer Due Diligence);
· Abschluss und Durchführung von Verträgen (z. B. Verkauf, Rechnungsstellung, Versand von Produkten oder Dienstleistungen, Registrierung bei mobilen Anwendungen oder Websites, Gewährleistung, Servicekommunikation, Kontoführung);
· Bereitstellung von Support auf Anfrage der betroffenen Person (z. B. Bereitstellung von Support über Kommunikationskanäle wie Kunden- oder Contact-Center-Support);
· Direktmarketing (z. B. Förderung des Kontakts mit Verbrauchern und/oder Geschäftskunden (nur in bestimmten Ländern), E-Mail-Marketing, Marktumfragen, Personalisierung Ihrer Erfahrung durch die Präsentation von Produkten und Angeboten, die auf Sie zugeschnitten sind – z. B. auf unseren Websites, Anwendungen oder in anderen Mitteilungen) ;
· Sicherheit und Schutz unserer Interessen/Vermögenswerte (z. B. Einsatz und Aufrechterhaltung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, Durchführung interner Audits und Untersuchungen, Durchführung von Bewertungen zur Überprüfung von Interessenkonflikten);
· Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Offenlegung von Daten gegenüber staatlichen Institutionen oder Aufsichtsbehörden, soweit anwendbar in allen Ländern, in denen wir tätig sind, wie z. B. Steuer- und Sozialversicherungsabzüge, Aufzeichnungs- und Meldepflichten, Durchführung von Compliance-Audits, Einhaltung behördlicher Kontrollen und anderer Anforderungen von Regierungen oder anderen öffentlichen Behörden, Reaktion auf Gerichtsverfahren wie Vorladungen, Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Rechtsbehelfen und Verwaltung interner Beschwerden oder Ansprüche);
· Verteidigung von Rechtsansprüchen (z. B. Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, denen wir unterliegen oder unterliegen können).
Wenn wir Sie bitten, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen, Sie sich aber dagegen entschieden haben, können wir Ihnen in einigen Fällen nicht die volle Funktionalität unserer Produkte, Dienstleistungen, Systeme oder Anwendungen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Anfragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Um Ihre Daten verarbeiten zu können, können wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen stützen, darunter:
· Ihre Zustimmung (nur wenn gesetzlich erforderlich oder erlaubt). Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten stützen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
· Die Notwendigkeit, ein Vertragsverhältnis mit Ihnen aufzubauen und unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag zu erfüllen;
· Die Notwendigkeit für uns, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder uns gegen sie zu verteidigen;
· Die Notwendigkeit, unsere legitimen Interessen zu verfolgen, einschließlich:
· Um sicherzustellen, dass unsere Netzwerke und Informationen sicher sind
· Um Geschäfte innerhalb des Unternehmens zu verwalten und allgemein durchzuführen
· Die Notwendigkeit, auf Ihre Anfragen zu reagieren;
· Die Notwendigkeit, die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen;
· Jede andere gesetzlich zulässige Rechtsgrundlage.
Datenübermittlung ins Ausland
Ihre Daten können außerhalb des Landes, in dem Sie leben, verarbeitet werden, wenn dies zur Erfüllung der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Wenn Sie sich in einem Mitgliedsland des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, können wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Einige dieser Länder werden von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Schutzniveau bieten. In Bezug auf Übermittlungen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum in andere Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als Länder mit angemessenem Schutzniveau anerkannt sind, haben wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen, wie z. B. organisatorische und rechtliche Maßnahmen (z Unternehmensregeln und genehmigte Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).
• Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wo immer möglich verwenden wir sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können Cookies deaktivieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers. Ohne Cookies haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf unsere Website.
• Soziale Plugins
Auf verschiedenen Webseiten verwenden wir sogenannte Social Plugins (nachfolgend Buttons) von sozialen Netzwerken wie Xing und LinkedIn. Die Plugins stellen keinen direkten Kontakt zwischen dem Browser des Nutzers und den Servern des Anbieters her. Durch Anklicken des jeweiligen Plugins wird der Nutzer auf die Website des Anbieters weitergeleitet. Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Webseiten Dritter haben wir keinen Einfluss.
Auf unseren Internetseiten werden Social Media Plugins der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, Europe (nachfolgend bezeichnet als „Facebook“) verwendet, um deren Nutzung persönlicher zu gestalten. Dazu verwenden wir einen Facebook-Button. Den Button erkennen Sie an einem weißen „f“ auf blauem Grund.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, wird keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt. Wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken, werden Sie auf eine Seite von Facebook weitergeleitet. Auf dieser Website können Sie unsere Inhalte entweder teilen oder durch erneutes Anklicken verlinken. Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Webseiten Dritter haben wir keinen Einfluss.
Durch den Aufruf der Facebook-Website erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Facebook beachtet das US-Privacy-Shield und ist beim US-Privacy-Shield-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind und mit den Plugins der Facebook-Webseite interagieren, zum Beispiel den Facebook-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook .com/about/privacy/.
• Analyse von Nutzungsdaten
Wir wollen unser Angebot und unsere Online-Dienste laufend aktualisieren und verbessern. Daher setzen wir die folgenden Technologien ein, um Vorlieben von Besuchern sowie besonders populäre Bereiche unserer Website zu erkennen. Dies ermöglicht es uns, die Inhalte unserer Webseiten auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und gegebenenfalls Fehler schneller zu beseitigen.
• Inhalte Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie zum Beispiel Videos, Karten oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend: Inhalte). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten.
Die pseudonymen Informationen können in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes enthalten mit solchen Informationen aus anderen Quellen verknüpft sind.
· Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist (Einzelheiten zu diesen Zwecken finden Sie im Abschnitt „Verwendung personenbezogener Daten und Zweckbindung“ oben). Bitte beachten Sie, dass in bestimmten Fällen eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder gesetzlich zulässig sein kann. Wir verwenden unter anderem die folgenden Kriterien, um unsere Aufbewahrungsfristen festzulegen:
o Wie lange werden die Daten verwendet, um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder unser Geschäft zu betreiben?
o Haben Sie ein Konto bei uns? In diesem Fall speichern wir Ihre Daten so lange, wie Ihr Konto aktiv ist oder für die Bereitstellung des Dienstes für Sie benötigt wird.
o Unterliegen wir einer gesetzlichen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtung, Ihre Daten aufzubewahren? Beispiele für diese Praxis sind die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung in den jeweiligen Gerichtsbarkeiten oder Regierungsrichtlinien zur Aufbewahrung von Daten, die für eine Untersuchung relevant sind oder für Gerichtsverfahren aufbewahrt werden müssen.
• Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir verpflichten unsere Dienstleister, angemessene Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu ergreifen.
• Deine Entscheidungen
Als registrierter Nutzer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten selbst einzusehen und ggf. zu löschen oder zu ändern. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre schriftliche Aufforderung hin berichtigen. Zusätzlich können Sie:
· die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen (sofern wir nicht anderweitig berechtigt oder verpflichtet sind, diese Daten aufzubewahren);
· bestimmten Datenverarbeitungsvorgängen zu widersprechen (z. B. Opt-out von Marketingmitteilungen);
· eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten (in einem gängigen maschinenlesbaren Format, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist);
Wir enen unser Bestes tun, um Ihre Anfrage rechtzeitig zu bearbeiten, es sei en, dies würde einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können. Wenn Sie mit der erhaltenen Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit weiterleiten.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der sich auch um Auskunftsanfragen, Anregungen und Beschwerden kümmert. Je detaillierter Sie Ihr Anliegen formulieren, desto besser können wir Ihre Frage beantworten.
• Anpassung dieser Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website, unseres Webportals, unserer Anwendungen, unserer Social-Media-Kanäle und anderer Formen der Kommunikation mit Ihnen oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese anzupassen und/oder zu ergänzen Datenschutzhinweis. Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2019.
• Urheberrechte ©
Der gesamte Inhalt der Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben Stbonn vorbehalten. Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Website ist gestattet, sofern weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt oder verändert werden. Wenn Sie Software oder andere Daten von der Website herunterladen oder auf andere Weise kopieren, verbleiben alle Eigentumsrechte bei Stbonn. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen oder Verwenden der Website zu Veröffentlichungs- oder kommerziellen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Stbonn Tips untersagt.
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social-Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Zustimmung zu der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: www.stbonn.de
Ihr aktueller Status: Alle Cookies zulassen (Notwendig, Einstellungen, Statistiken, Marketing).
• Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Copyright © 2025 Stbonn – Alle Rechte vorbehalten.